02163 - 40 37
  Termin
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Praxisurlaub
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
    • Datensicherheit
  • Team
    • Helmut Breuer
    • Kerstin Stecken
    • Petra Giehlen
    • Andrea Fraas
    • Gertrud Schinken
  • Schwerpunkte
    • Andrologie (Männermedizin)
    • Der alternde Mann
    • Erektionsstörung
    • Fruchtbarkeitsstörung (Fertilität)
      • Kinderwunsch-Checkliste
    • Hormonstörung
    • Männliche Verhütung
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Sportberatung
      • Vitalstoff-Analyse
    • Ambulante Operationen
      • Vasektomie
    • Hausbesuche
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Termin
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erinnerung
    • Kontakt
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Prostata-Risikotest
      • Depressionstest
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Praxisurlaub
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
    • Datensicherheit
  • Team
    • Helmut Breuer
    • Kerstin Stecken
    • Petra Giehlen
    • Andrea Fraas
    • Gertrud Schinken
  • Schwerpunkte
    • Andrologie (Männermedizin)
    • Der alternde Mann
    • Erektionsstörung
    • Fruchtbarkeitsstörung (Fertilität)
      • Kinderwunsch-Checkliste
    • Hormonstörung
    • Männliche Verhütung
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Sportberatung
      • Vitalstoff-Analyse
    • Ambulante Operationen
      • Vasektomie
    • Hausbesuche
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Termin
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erinnerung
    • Kontakt
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Prostata-Risikotest
      • Depressionstest
Previous Next

Können Nahrungsergänzungsmittel die Blutzuckerkontrolle bei Diabetes mellitus Typ 2 unterstützen?

Um herauszufinden, welche Auswirkungen Nahrungsergänzungsmittel auf die Blutzuckerkontrolle haben, wurden direkte und indirekte Belege in den Datenbanken PubMed, Scopus und Web of Science recherchiert und daraus ein systematisches Review erstellt.

Es wurden randomisierte und kontrollierte Studien eingeschlossen, welche die Wirkung der Vitamine D, C und E sowie von Magnesium, Zink, Calcium, Selen und Omega-3-Fettsäuren auf mindestens einen Blutzuckermarker untersuchten, darunter HbA1c, Nüchternblutzucker, geschätzte Insulinresistenz nach dem Homöostase-Modell (HOMA-IR), HOMA-B und Insulin bei Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 2. Zur Schätzung der Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln wurde eine Netzwerkmetaanalyse mit zufälligen Effekten des Bayes'schen Rahmen durchgeführt.

Es wurden 178 Studien berücksichtigt, deren Analyse ergab, dass Zink, Vitamin D, Omega-3- Fettsäuren, Vitamin C und Vitamin E mit geringer Evidenz einen senkenden Effekt auf den HbA1c haben. Für die Senkung des Nüchternblutzuckers waren Zink, Vitamin D und Vitamin C und für den HOMA-IR-Wert Vitamin D wirksam, allerdings auch nur mit geringer Evidenz. Keine der Nahrungsergänzungen bewirkte eine Senkung von Insulin und HOMA-B. Nach Ausschluss von Studien niedriger Qualität war nur Vitamin D bei der Senkung aller Marker signifikant wirksam.

Unter Beschränkung der Analyse auf Studien mit einer Dauer von ≥ 12 Wochen reduzierte Vitamin D konsistent HbA1c, den Nüchternblutzucker und geschätzte Insulinresistenz nach dem Homöostase-Modell HOMA-IR.

Das Review kommt zu dem Schluss, dass die Vitamin-D-Supplementierung im Vergleich zu anderen Mikronährstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln wirksamer bei der Verbesserung von HbA1c, FBS und HOMA-IR ist, wenn auch mit geringer Evidenz.

Unsere Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes und langes Leben. Eine vollwertige, ausgewogene, abwechslungsreiche und frische Ernährung kann ernährungsabhängigen Krankheiten wie Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mellitus vorbeugen und bestehende Erkrankungen in ihrer Therapie unterstützen. 

Kazemi A, Ryul Shim S, Jamali N et al.
Comparison of nutritional supplements for glycemic control in type 2 diabetes: A systematic review and network meta-analysis of randomized trials
Diabetes Res Clin Pract. 9/2022

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Praxisurlaub
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote
  • Datensicherheit

Über uns

Urologische Praxis Schwalmtal-Waldniel

Helmut Breuer
Facharzt für Urologie und Andrologie

Gladbacher Str. 17
41366 Schwalmtal-Waldniel

Telefon: 02163 4037
Telefax: 02163 4038

In dringenden Fällen können Sie mich auch mobil über 0172-1619390 erreichen.

Kontaktformular Kontaktformular

Unsere Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 16:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00 n. V.
Mittwoch 09:00 - 12:00  
Donnerstag 09:00 - 12:00 16:00 - 18:00
Freitag n. V.  

Freie Sprechstunde: Mo. bis Do. von 10:45 bis 12:00.
Wir bitten um telefonische Anmeldung bis 10:45 Uhr.

Termin online buchen Termin online buchen

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neusten Erkenntnisse folgender Themengebiete:

  • Anti-Aging
  • Beauty und ästhetische Medizin
  • Bewegung und Sport
  • Gesundheit und Prävention
  • Ernährung und Vitalstoffe
  • Zahngesundheit und -ästhetik

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Anmeldung Gesundheitsbrief Anmeldung Gesundheitsbrief
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Medizinlexika
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (2163) 4037
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen